Jan Bukowski
Bariton
Ich bin Stipendiat bei LMN Hannover, weil ich glaube, dass durch dieses Stipendium ich mich schneller entwickeln und viel Berufserfahrung kriegen kann. Für mich ist es auch sehr wichtig anderen Menschen durch meine Musik Freude zubereiten.
© D&F Photography
geboren
1993 in Warschau
aufgewachsen in
Allenstein, Polen
aktuelle Preise
1. Platz in Internationalen Gesangswettbewerb IUVENTUS CANTI im Vrable, Slowakei (April 2017)
eigene Biographie
Jan Bukowski wurde in Warschau (Polen) geboren und war bereits im Alter von acht Jahren Solist des Jugendchors der Stadt Olsztyn. Im Rahmen seiner Sängerausbildung studierte er an der Musikhochschule in Kraków und an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Marek Rzepka. Stipendiat des Deutschland-, Cusanuswerk-, Yehudi Menuhin Live Music Now- und Richard Wagner Verband Stipendium. Er gewann zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, u.a. den 1. Platz in Internati onalen Gesangswettbewerb Iuventus Canti im Vrable, Slowakei (2017). Er trat als Bariton auf in Moniuszkos Operette „Das Nachtlager in den Apenninen", in der Warschauer Kammeroper (2014), bei J.S. Bachs "O ewiges Feuer" im Rahmen des Festivals La Folle Journee de Varsovie in der Nationaloper in Warschau (2016), bei J. Brahms "Neue Liebeslieder" Op. 65 im Rhamen des Festivals "Voice and Piano" in Krakau (2017), bei G. P. Telemanns "Die Hirten an der Krippe zu Bethlehem" in Kloster Michaelstein (2018) und mit dem Mädchenchor Hannover in der Staatsoper Hannover (2019). Im Jahr 2020 wird er als William in "The fall of the house of Usher" von Philipp Glass in Kammerschauspiel München und als Hermann Ortel in Wagners "Meistersinger von Nürnberg" in Theater Ostabrück auftreten.