Mert Yalniz

Klavier

Lasst uns mit Musik Geschichten erzählen, Neue erfinden und diese miteinander teilen. Und zwar mit allen.


©

geboren

2003 in Braunschweig

eigene Biographie

Mert Yalniz kam im Alter von acht Jahren erstmals in Kontakt mit dem Klavier und mit der Musik, welche nach kurzer Zeit zu seiner Leidenschaft wurden. Seinen ersten Klavierunterricht bekam er an der „New Yorker Musischen Akademie im CJD Braunschweig" bei Friederike Leithner.


Von 2017 bis 2020 war Mert schulbegleitend Frühstudent im „Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF)" an der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH). Mit den Hauptfächern Klavier und Komposition, Unterricht in Musiktheorie und rhythmischer Gehörbildung sowie Dirigieren führt er seine umfassende musikalische Ausbildung weiter fort. Klavierunterricht bekam er bei Prof. Dr. Elena Levit, seinen Kompositionsunterricht erhielt Mert bis 2019 bei Markus Aydintan. Momentan ist Mert Jungstudent an der HMTMH mit Klavier als Hauptfach in der Klasse von Prof. Igor Levit.


Seit 2014 erhielt Mert bei „Jugend musiziert" erste Preise, 2018 und 2019 erspielte er sich erste Bundespreise in unterschiedlichsten Kategorien. Darunter fallen die Kategorien
„Klavier Solo", "Duo Klavier und ein Streichinstrument", „Duo Klavier und ein Holzblasinstrument" sowie „Klavier Begleitung".
2016 gewann Mert den 1. Preis des „Internationalen Musikwettbewerbs für junge Talente" in Istanbul und wurde mit der Sonderauszeichnung
„Best Musical Interpretation Award" ausgezeichnet. Im Jahr 2018 gewann er den ersten Preis im „Hamburger Instrumentalwettbewerb" und wurde mit dem „Trübger Sonderpreis für junge Pianisten" ausgezeichnet.
Außerdem nahm Mert an dem Kompositionswettbewerb „Tastentaumel" in Braunschweig
in den Jahren 2014 und 2017 teil, bei beiden wurde er mit dem ersten Preis
ausgezeichnet.

Mert besuchte Meisterkurse bei Prof. Bernd Goetzke, Prof. Jacques Ammon, Konstanze Eickhorst, Francesco Libetta, bei der Pianistin Gülsin Onay und bei Prof. Igor Levit.

über das Ensemble

Sara und Mert haben sich 2017 im Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) kennengelernt. Die zweifache Teilnahme an der „Notos Chamber Music Academy (NCMA)" 2019 und 2020, bei der sie im letzten Jahr gemeinsam Klavierquintett spielten, führte dazu, weiterhin als Duo Kammermusik zu machen. Zudem nahmen sie als Stipendiaten gemeinsam am Meisterkurs „Epoche_f international" teil. Dieses Jahr spielten Sara und Mert beim Wettbewerb „Jugend musiziert" in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Streichinstrument" und gewannen im Bundeswettbewerb einen ersten Preis mit der Höchstpunktzahl. In diesem Zusammenhang wurden die beiden von der Deutschen Stiftung Musikleben mit dem „Eduard Söring-Preis", einem Jahresstipendium, ausgezeichnet. Zusätzlich wurde das Duo im Rahmen des Vierländerkonzertes mit dem NDR Kultur-Förderpreis ausgezeichnet. Sie werden zu Aufnahmen und Interviews in den NDR eingeladen, die anschließend auf NDR Kultur in der Sendereihe „Podium der Jungen" ausgestrahlt werden.