Pauline Herold

Violine

Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet. -Antoine de Saint-Exupéry


© Magnus Maaß

geboren

1999 in Pirna

aufgewachsen in

Deutschland

eigene Biographie

Pauline Herold (*1999) besuchte das Sächsische Landesgymnasium für Musik "Carl Maria von Weber" in Dresden und wurde dort von Frau Prof. Andrea Eckoldt unterrichtet. Seit Herbst 2017 studiert Sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Ulf Schneider. 2020 studierte Sie zudem bei Prof. Jacqueline Ross an der Guildhall school of music and drama London.
Wesentliche musikalische Impulse setzten unter anderem Friedemann Eichhorn, Natalia Prischepenko, Tanja Becker-Bender, Donald Weilerstein, Oliver Wille, Johannes Meissl, sowie das quartor ébène. Pauline war Mitglied des Rothermund-Streichquartetts, des deutschen Bundesjugendorchesters und des "Jungen Sinfonieorchesters Dresden", mit welchem Sie 2016 als Solistin konzertierte.
Sie konzertierte mehrfach bei Festivals wie dem Allegro Vivo festival Austria und den Holland music sessions und war Mitglied der Davos Festival Academy sowie der Zermatt Festival Academy.
Pauline war schon mehrfach erste Preisträgerin bei "Jugend musiziert" in der Solo- und Kammermusikwertung. 2013 gewann sie einen 1. Bundespreis in der Kategorie Violine solo. Sie erspielte sich beim Internationalen Kocian-Violinwettbewerb in Usti nad Orlici den 2. Preis. 2020 erhielt Sie den Preis der Kurt-Alten-Stiftung.
Als Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben wurde Pauline eine Violine von Hendrik Jacobs (Amsterdam 1699) aus dem Deutschen Musikinstrumentenfond leihweise zur Verfügung gestellt.

Ensemble

Duo Biscotto