Florian Albrecht

Klavier

Florian Albrecht (*2003), Klavier-Masterstudent in Hannover bei Prof. Roland Krüger, gehört zu den gefragtesten und vielseitigsten jungen Pianisten. In seiner Konzerttätigkeit spielte er bereits mit mehreren hochkarätigen Orchestern, darunter das Mahler Chamber Orchestra, die Norddeutsche Philharmonie Rostock und das Kammerorchester Wernigerode. Florian gibt Solorezitale im Rahmen von Festivals wie dem Klavierfest Euregio Rhein/Waal und trat bereits mehrfach solistisch in der Laeiszhalle Hamburg auf. Florian begann seine musikalische Ausbildung in der Vorklasse des Instituts zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter (IFF) als Schüler von Prof. Elena Levit. Nach erfolgreichen Teilnahmen an Wettbewerben wie „Jugend Musiziert“ und dem Steinway Klavierspiel-Wettbewerb bewarb er sich für das Bachelorstudium Klavier in der Klasse von Prof. Christopher Oakden. Diesen Studienabschnitt absolvierte er im Februar 2025 mit der Bestnote. Weiterführende musikalische Impulse erhielt er bei Meisterkursen von renommierten Künstlern wie Imogen Cooper, Igor Levit und Paul Lewis. Im Hochschulalltag arbeitet Florian als Korrepetitor in der Opernabteilung an der Musikhochschule Hannover und war bereits bei mehreren internationalen Gesangswettbewerben als Begleiter zu sehen. Hochschulintern spielte er in der Produktion von Pierrot Lunaire und assistiert dieses Semester ein zeitgenössisches Musiktheater. Durch ein Stipendium des Yehudi Mehudin Live Music Now Hannover e.V. kann Florian seine Liebe zum Gesang an Orte und Menschen abseits der regulären Konzerthallen tragen. Vergangenes Jahr musizierte er fast dreißig mal in verschiedenen sozialen Einrichtungen - darunter Förderschulen, Kinderkrankenhäuser, Altersheime und sogar eine Justizvollzugsanstalt. Abseits des Klavierspielens hat Florian ein starkes Interesse an Komposition und Mathematik. Seine Kompositionen wurden mehrfach mit Bundespreisen bei Jugend Komponiert ausgezeichnet. Florian schloss 2020 ein Bachelorstudium Mathematik an der FernUniversität in Hagen ab.

Ensembles